Paar umarmt sich im Sonnenlicht auf dem Feld.

Ihre Beziehung ist aus dem Takt geraten?

Eine Partnerschaft zu führen ist eine der größten Herausforderungen unseres Lebens.
Ich möchte Ihnen Formen der Kommunikation aufzeigen, die Sie wieder in einen abwehrfreien, liebevollen Umgang miteinander bringen kann; Sie und Ihren Lebenspartner dabei begleiten, sich selbst und den anderen besser zu sehen und zu verstehen.

 

Bei akuten Krisen sind kurzfristige Termine möglich – kontaktieren Sie mich!

Kontakt aufnehmen

Ihre Beziehung ist in eine Krise geraten?

Es kommt immer wieder vor, dass sich Liebesbeziehungen in eine Richtung entwickeln, in der sich beide Partner*innen verhärtet, frustriert und sprachlos gegenüber stehen. 

Nachdenklicher Mann verdeckt Gesicht, Frau im Hintergrund.

“Ich fühle mich nicht mehr gesehen und nicht verstanden. Es ist als ob wir unterschiedliche Sprachen sprächen”

Frau wischt Träne ab.

“Als ich von der Nebenbeziehung erfahren habe, habe ich den Boden unter den Füßen verloren. Wie kann ich je wieder vertrauen?”

Frau schaut gedankenverloren aus dem Fenster.

“Ich fühle mich in der Beziehung allein. Wir spulen nur noch unseren Alltag ab und spüren garnichts mehr voneinander”

Porträtfoto Mike Peacock

Paartherapie mit Mike Peacock

Durch meine Ausbildung in emotionsfokussierter Paartherapie liegt mir eine achtsame Atmosphäre in den Beratungssitzungen am Herzen. Ich will mit meiner Arbeit dazu beitragen, dass Paare sich einander wieder öffnen können.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihr Anliegen vor ihrem Partner/Ihrer Partnerin zur Sprache kommen kann und von mir aus einer empathischen und überparteilichen Haltung heraus gesehen und verstanden wird.

Ich unterstütze Sie dabei, in einer Weise zu kommunizieren, die Sie einander wieder wahrnehmen und zuhören lässt.

Termine finden nach Vereinbarung statt. Meine ruhig gelegene Praxis befindet sich in Berlin-Lichtenrade mit guter Anbindung an die S2.

Nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf

Sich wieder neu und anders sehen lernen

Ich achte in der Paartherapie auch auf nonverbale Signale, da Menschen einen großen Teil ihrer Kommunikation und Beziehungen über Gestik, Mimik und Körpersprache führen. Vor diesem Hintergrund kann eine Paartherapie mit spielerischen, achtsamen Elementen belebt, beschleunigt und vertieft werden.

 Unser Körper repräsentiert im  Hier und Jetzt alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben. Auch wenn wir uns vieler unserer frühkindlichen, traumatischen oder beglückenden, sichernden Erfahrungen nicht mehr bewusst sind, so hat sie unser Leib doch alle behalten. Er hat sich mit ihnen und um sie herum selbst organisiert.

Achtsamkeit in der Paartherapie

Ich lade Sie ein Ihre Aufmerksamkeit im Zustand der inneren Achtsamkeit auf das unmittelbare emotionale Erleben und den Körper zu richten. Es erscheint hier oftmals etwas Neues, bisher Un-Bedachtes, das aus dem eigenen Unbewussten und/oder dem des Partners, der Partnerin kommt.

Und manchmal finden sich Antworten auf Fragen, die der Verstand bisher nicht einmal in Erwägung gezogen hatte.

Praxis Berlin-Lichtenrade

In einer lichten, warmen Atmosphäre finden Sie hier Platz zum Ankommen und zum Aufbrechen. Termine finden nach Vereinbarung statt.

Adresse:
Petkusserstraße 22
12307 Berlin
(auf Google Maps ansehen)

Am Standort Berlin-Lichtenrade bin ich sehr gut erreichbar aus den Stadtteilen:

  • Tempelhof-Schöneberg
  • Schönefeld
  • Marienfelde
  • Mariendorf
  • Lichterfelde
  • Blankenfelde-Mahlow (Brandenburg)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Manche Paare finden schon nach 2-3 Beratungsstunden einen Ansatz zur Lösung ihrer Probleme.

Wenn eine Partnerschaft schon länger besteht und sich Grundproblematiken und Groll über Jahre aufgestaut haben, macht oft auch eine langfristige und regelmäßige Begleitung Sinn.

Viele Paare berichten zudem von der Erfahrung, dass die Paarberatung nach einigen Sitzungen beginnt, Spaß zu machen. Durch das Lösen alter Blockaden, die jahrelang bestanden, wird dann viel Motivation frei.

Ja!

Während einer laufenden Paartherapie macht es immer wieder Sinn aufkommende Themen zu vertiefen. Sie können alleine kommen, wenn sie als Single ein Beziehungs- oder Gefühlsthema mitbringen.

Und Sie können auch (zunächst) alleine kommen, wenn Ihr Partner noch nicht bereit ist.

Nach Ihrer Kontaktanfrage klären wir telefonisch oder per Mail offene Fragen und finden dann einen Termin für die erste Paartherapie-Sitzung.

Folgesitzungen können entweder in Form eines regelmäßigen Formats vereinbart werden oder wir terminieren diese anlassbezogen nach Bedarf.

Gerne können Sie mein Honorar nach der Sitzung in bar bezahlen. Oder Sie begleichen die Rechnung, die Sie per Mail erhalten, zeitnah per Überweisung.

Nein, mein Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich nur an Selbstzahler*innen.

Kontakt und Terminanfrage

Kontaktformular